Überwachung des ruhenden Verkehrs
Die Überwachung des ruhenden Verkehrs stellt an die Kommunen zunehmende Anforderungen - von der Einstellung, Fortbildung und Ausstattung von Mitarbeitern über die Ahndung der Verstöße und die damit verbundenen verwaltungstechnischen Aufgaben. Durch flexible Verträge ist Ihr Risiko überschaubar und kalkulierbar. Uns ist es dabei wichtig, transparente und effiziente Lösungen anzubieten.
Überwachung des fließenden Verkehrs
Als erfahrener Dienstleister im Bereich der Verkehrsüberwachung bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Konzepte im Bereich der Geschwindigkeitsüberwachung an. Mit uns als Dienstleister im Bereich des fließenden Verkehrs stellen wir Ihnen nicht nur die modernste Technik, sondern auch Fachpersonal zur Ausführung der Messung, Aufbereitung und Bereitstellung der Daten zur Verfügung. Durch verschiedene digitale mobile und stationären Messsysteme ist es sichergestellt, dass alle Messstellen im Ortsgebiet abgedeckt werden können. Unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gemeinden und Städten stellt sicher, dass wir rechtssicher und verfahrenssicher arbeiten. Die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist während des gesamten Ablaufs sichergestellt
Private Parkraumüberwachung
Unter unserer Marke
deutschlandparken.de bieten wir Ihnen auch ein umfangreiches Paket im Bereich der privaten Parkraumüberwachung an.
Gegen Parkplatznutzer, die gegen deutlich sichtbar ausgeschilderte Einstellungsbedingungen verstoßen, werden angemessene Vertragsstrafen verhängt. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind die rechtliche Grundlage, tätig zu werden.Bei der Überwachung kommt ausschließlich qualifiziertes und geschultes Personal zum Einsatz. Lassen Sie uns ein für Sie passendes Konzept erarbeiten. Mehr Information erhalten Sie auf
www.deutschlandparken.de.
Kontrolle der Kurbeitragssatzung
In Ihrem Auftrag übernehmen wir die Kontrolle der Kurbeitragssatzung. Dabei werden zum Einen die Beherbungsstätten auf die korrekte Meldung der Gäste, sowie die Zweitwohnungsbesitzer auf die eigene Meldung und somit die Kurbeitragspflicht überprüft.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten dies aktiv zu überwachen. Profitieren Sie von den Vorteilen und Erfahrungen eines externen Dienstleisters, indem der Mitarbeiter nicht direkt aus Ihrem Ort ist und auch die Folgetätigkeiten von "Profis" übernommen werden. Natürlich immer in Abstimmung der jeweiligen Verwaltungen. Auch hier bleiben Sie "Herrin des Verfahrens" und haben Weisungsrecht gegenüber unseren Mitarbeitern.
Kommunaler Ordnungsdienst
Im Bereich der kommunalen Satzungen stehen die Gemeinden in der Verpflichtung diese auch zu überwachen. Das Jugendschutzgesetz im Bereich des Alkoholkonsums, Missbrauch von Drogen, Lärmbelästigungen oder auch die Verunreinigung im Gemeindegebiet ist unter Anderem Aufgabe des Kommunalen Ordnungsdienstes.
Der KOD kann ganz individuell in seinem Aufgabenbereich organisiert werden. Sie bleiben "Herrin des Verfahrens" und können ganz gezielt, nach Ihrem Bedarf, die Aufgaben organisieren. Dabei unterstützen wir Sie von erster Minute an und betreuen Sie fachlich beim Aufbau des KOD`s.
Ergänzend dazu stellen wir ihnen auch geschultes Personal zur Verfolgung der festgestellten Verstöße innerhalb Ihrer Verwaltung zur Verfügung.
Die Grundsätze der Prävention, Deeskalation und Ansprechpartner sein, sind dabei oberste Priorität und werden als Leitgedanken gesehen.